Schule anders gestalten: Fächerübergreifender Unterricht & vernetztes Denken

Petra Maria Rahlfs meint: „Wenn Kinder das Lernen lernen, dann können sie sehr gut selbstständig arbeiten.“. Sie ist erste Vorsitzende des Fördervereins für christliche Pädagogik & Werte, war als Grund-, Haupt-, und Realschullehrerin tätig, und arbeitet seit 2019 als Fachberaterin für Unterrichtsqualität. Schule gehe auch anders – aber wenn, dann muss die gesamte Schule anders funktionieren. Wie das aussehen könnte, darüber sprechen wir heute (21.02.2023)  in LIFEline.

Um 14 Uhr im UKW auf der 92,4
um 16 Uhr im Digitalradio DAB+

In dieser Sendung sprechen wir über Schulgründung, Persönlichkeiten von Morgen, besondere Herausforderungen unserer Zeit und fächerübergreifende Lernkonzepte.

Mehr zu der Schulgründung: https://fv-christ-paed-werte.de

„Denn ich, der Herr, bin dein Gott, der heilige Gott Israels. Ich bin dein Retter. Ich bezahle ein hohes Lösegeld für deine Befreiung: Ägypten, Äthiopien und Seba. So viel bist du mir wert, dass ich Menschen und ganze Völker aufgebe, um dein Leben zu bewahren. Diesen hohen Preis bezahle ich, weil ich dich liebe.“ – Jesaja 43, 3 & 4 (HFA).

Exerzitien als Seelenfutter

Wer sein Winterspeck reduzieren möchte geht vielleicht ins Fitnessstudio, trainiert seinen Körper und stellt dazu womöglich auch seine Ernährung um.

Aber was ist, wenn die Seele unruhig ist? Wenn Beziehungen knirschen und ich allgemein unzufrieden bin?

Da ist vielleicht Ruhe von Nöten, ein Andocken an eine Kraft, die größer ist als wir und stärker als jeder getrimmte Muskelmann.

Ich spreche heute mit Hildegard Beck aus dem CJVM über Exerzitien – als Kraftquelle im Alltag.

DENKmal, am 16. Februar, um 14 Uhr im UKW oder um 16 Uhr im DAB+

 

Foto: Pixabay Godsgirl Madison

Der Mensch kann kein Frieden „machen“

Frieden. Gott hat sich mit der Welt versöhnt – aber die Welt tobt. Kein Frieden tritt ein.
Der Mensch will den Frieden selber „machen“, setzt auf seine eigenen Möglichkeiten. Jesus ist vielen wohl nicht sensationell oder spannend genug, stellen
Pastor Frank Weigert im Gespräch mit der Majorin Constanze Pfund von der Heilsarmee fest.
WORTschatz, 15. Februar um 14 Uhr im UKW oder um 16 Uhr im DAB+
Foto: Pixabay, NoName_13

Rosen sind rot, Veilchen sind blau…

„Große Wasser können die Liebe nicht auslöschen, und Ströme sie nicht ertränken. Wenn einer allen Reichtum seines Hauses um die Liebe gäbe, so würde man ihn nur verachten!“ (Hohelied 8;7 SCH2000). 

LIFEline MOSAIK: Tag der Herzen ❤️

Heute ist ein Tag, an dem wir Beziehungen feiern, an dem wir dran erinnert werden, wie schön es sein kann, an unsere Liebsten zu denken und mit ihnen Zeit zu verbringen: „Valentinstag“.

Wir haben`s uns zum Anlass genommen, mit Nina und Flo über Beziehung, Liebe und Entscheidungen zu sprechen. Was sie gewagt haben, wie sie Beziehungen feiern und warum (für sie persönlich) Zeiten für sich (Me-Time) auch in der Liebesbeziehung bzw. Ehe so wichtig sind, das und mehr hörst du heute (am 14.02.2023):

Ab 14 Uhr im UKW auf der 92,4
Ab 16 Uhr im Digitalradio DAB+
Ab 18 Uhr als Podcast unter crm924.letscast.fm (und
auf vieeeelen Podcast-Plattformen)

Mehr von Nina und Flo findest du unter

Kirche für jung und alt – Gemeinschaft im Großstadtdschungel

Während sich viele Gemeinden einfach nur den Kopf zerbrechen, wie es weiter gehen soll, wenn die Jugend nicht mehr in die Kirche kommt, sieht Pastor Jörg Finkbeiner von der methodisten Erlöserkirche in München eine Gruppe mit viel Potential in den jungen Rentnern! Sie hätten noch viel zu geben.

Die Erlöserkirche will weiterhin bewusst für jung und alt da sein, betont der Pastor. Für Familien und Singles. Wir lernen die Gemeinde und einige Besucher kennen in

DENKmal, Donnerstag, 9. Februar um 14 Uhr im UKW oder 16 Uhr im DAB+.

und bleibend als Podcast unter

https://crm924.letscast.fm/episode/alt-und-jung-zusammen-wie-rentner-der-gemeinde-neue-chancen-bringen

https://www.erloeserkirchemuenchen.de/

 

 

Auf den Fotos sehen wir die Geschwister Tabitha und Marianna Bardstübner aus der Lobpreisgruppe, Pastor Jörg Finkbeiner, Besucherin Waltraud Prünner. Foto: Annika Eller

 

 

 

Marriage Week – Hildegard und Thomas Beck begleiten Ehepaare

Die Marriage Week vom 7.-14. Februar:
 
Ein Paar zu werden, ist nicht so kompliziert. Die Zeit der Verliebtheit ist schön und aufregend. Aber ein Paar zu bleiben und den Alltag miteinander zu meistern, das will gelernt sein.
Damit es nicht bei „Trial and Error“ bleibt, haben wir  zwei Experten eingeladen, die uns ihre besten Tipps geben. Das Ehepaar Hildegard und Thomas Beck, aus dem CVJM München, durften schon einige andere Paare begleiten und Wogen glätten. Sie engagieren sich auch in der ökumenischen „Eheinitiative Deutschland“, die dem Zusammenschluss Miteinander für Europa entsprungen ist.
Wir haben auch Veranstaltungen im Rahmen der Marriage Week in und um München für dich zusammengestellt.
 
DENKmal, 2.2. um 14 Uhr im UKW und um 16 Uhr im DAB+ und demnächst als Podcast https://crm924.letscast.fm/

Sarah Marie Poetry: Neues wagen

„Mein Herz will eigentlich Kunst machen. Mein Herz will eigentlich Gedichte schreiben, kreativ sein, mit Worten umgehen, aber das ist ja kein Beruf!“ – Zitat Sarah Marie.

LIFEline heute am 24.01.2023: Neues wagen!
(ab 14 Uhr auf der 92,4 & 16 Uhr im DAB+)

Eine weiße Leinwand, ein leerer Raum… manchmal stehen wir vor der Entscheidung, einen neuen Schritt zu wagen, umzugestalten, alles anders zu machen, als davor… aber wo fängt man da eigentlich an? Und wie kann ich, trotz Ungewissheit, gute Entscheidungen treffen?

Sarah – auch bekannt unter dem Namen @sarahmariepoetry – arbeitet als Texterin, Dichterin und Spoken Word Künstlerin. Ihr Weg bis heute war nicht immer einfach – manchmal stand sie auch vor ungewisser Weite. Heute füllt sie mit ihren Worten und Gedanken große Räume und erreicht viele Menschen.

Wir sprechen über ihren persönlichen Lebensweg, Mut, Pessimismus und Hoffnung.

Heute um
14 Uhr im UKW auf der 92,4
16 Uhr im Digitalradio DAB+

Sendung verpasst?
Keine Sorge, du kannst die Sendung eine Woche lang online nachhören: https://christlichesradio.de/sendung/lifeline/.

Weiterführende Links:

Ein deutscher Bibelkommentar für alle

Volker Bergen: Biotechnologe und Freizeit-Theologe

Martin Luther beging einst noch einen Skandal, als er die Bibel ins Deutsche übersetzte, damit jeder sie lesen kann. Heute gibt es schon sämtliche Bibelübersetzungen bequem online verfügbar. Auch zur Bibel als meistverkauftes Buch der Welt gibt es aber eine Menge Sekundärliteratur. Am wichtigsten dürfte nicht nur für Theologen ein Bibelkommentar sein. Allein, einen ausführlichen deutschen Bibelkommentar gibt es noch nicht online kostenlos. Dies zu ändern, hat sich Volker Bergen, im Hauptberuf Biotechnologe, aufgemacht und eine Schar von hunderten Freiwilligen organisiert, um das zu ändern. Ein Team aus ganz Deutschland hat nun das Neue Testament fertig übersetzt, aus dem renommierten Bibelkommentar von David Guzik. Im Christlichen Radio München erzält Volker Bergen über dieses Projekt und über wertvolle Erlebnisse, die ihn dabei motivieren. WORTschatz am Mittwoch, 18.01.2023 auf der UKW 92,4 MHz um 14:00 Uhr oder im DAB+ um 16:00 Uhr.

LIFEline MOSAIK: Erfolge feiern

Was bedeutet Erfolg in meinem Leben? Was macht Erfolge aus? Und ist es überhaupt wichtig, dass wir Erfolge feiern?

Miri und Nina setzen sich mit diesen Fragen auseinander. Sie meinen: „Eigentlich könnten wir, wenn wir ehrlich sind, jeden Tag mindestens eine Sache feiern.“. Wie sie das in ihren Leben machen und welche Erfolgserlebnisse sie im Rahmen einer Therapie gemacht haben, das und mehr hörst Du heute, am 10. Januar:

Um 14 Uhr im UKW auf der 92,4
Um 16 Uhr im Digitalradio DAB+
Und ab 18 Uhr als Podcast unter https://mosaik.letscast.fm

*Die Inhalte dieser Sendung befassen sich u.a. mit sexualisierter Gewalt.*

Wichtige Telefonnummern:
Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen: 08000 – 116 016
Hilfetelefon bei Gewalt an Männern: 0800 – 123 99 00
Telefonseelsorge: 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222

LIFEline MOSAIK
verbindet Radiosendung und Podcast. Nina und Miri sprechen über ihre Erfahrungen mit sexueller Gewalt und Auswirkungen, die sie davon in ihrem Leben wahrnehmen. Sie wollen Hoffnung machen – und erzählen von ihren Höhen und Tiefen und nehmen uns mit in ihre (Heilungs-)Prozesse.
@mnosaik

CRM-Adventskalender nachhören – Jesus im Alltag

FROHE WEIHNACHTEN! Nun sind alle CRM-Adventskalendertürchen, einschließlich heute 25.12., als Podcast hörbar.
Lass dich ermutigen und erfahre, wie Jesus im Leben unterschiedlicher Menschen im vergangenen Jahr erlebbar war. Gerne kannst du uns schreiben, wenn du dein Erlebnis mit Jesus mit uns teilen möchtest!
Hier ist das heutige Türchen, die anderen sind durch weiterklicken zu finden:
https://crm924.letscast.fm/episode/der-crm-adventskalender-8929bef5-cc2b-4618-b5a8-339f54f50af7

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
0

Dein Warenkorb