Abstoßen, Auswählen, Zeit lassen, Zusammenarbeiten – Skills die wir von der Natur lernen können

Was können wir Menschen von Rehen, Wölfen, Eichhörnchen und dem Bergahorn lernen? Sehr viel, wenn man den Diplom-Forstwirt Darius Götsch glauben darf.
Er hat ein Buch geschrieben und hält Vorträge für Führungskräfte, in denen er zeigt, welche Eigenschaften aus dem Wald auch in Unternehmen oder privat von Vorteil sind.
Wir haben Darius Götsch getroffen, damit er uns das näher ausführt.

DENKmal um 14 Uhr im UKW und um 16 Uhr im DAB+

Waldfotos: Darius Götsch
Foto vom KCF-Kongress: KCF/Boiliot.

https://www.wald-fuehrung.de/

Leben, Tod, Glück – Der Mickenbeckerfilm

Etwas zum Lachen, etwas zum Weinen, etwas zum Innehalten und nachdenken. Für manche eine Möglichkeit sich dem Tabuthema Tod zu nähern.
Das sind Aussagen über den aktuellen Dokumentarfilm »Philipp Mickenbecker – Real Life« . Im Interview haben wir heute Regisseur und Filmfotograf Lukas Augustin.
Diese Woche im Musikcafé: 26.9. um 17 Uhr im DAB+, Freitag, 29. 9. um 14 Uhr im UKW auf der 92,4 MHz und 16 Uhr im DAB+

Breast Awareness & Business

LIFEline am 26. September 2023: Breast Awareness & Business
„Wer sich wohlfühlt, der ist auch effektiver im Job…“, das sagt Patricia Winz. Mit BraTastisch setzt sie sich ein für mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Und das, indem sie über das Körperbild, die Gesundheit und die Brust der Frau spricht.
Patricia arbeitet als Shop-Managerin im Unterwäsche-Bereich, führt Coachings und organisiert freiberuflich Angebote rund um das Thema Frauengesundheit. Mit ihr in der Sendung geht`s unter anderem um Körper, Gedanken und Business:
ab 14 Uhr um UKW auf der 92,4
ab 16 Uhr im Digitalradio DAB+

Heilungen und Krankheiten, die wiederkehren

Krankheiten können uns lähmen. Das haben wir nicht zuletzt durch die weltweite Covid19-Pandemie gemerkt.
Wir sprechen heute mit Martin Lehmeyer, der zweimal erleben durfte, wie Gott ihn von schweren Krankheiten geheilt hat.
Einmal ging es um Lungenfibrose und einmal um Morbus Bechterew eine Form entzündlichen Rheumas. Wir hören aber auch in einem Filmtipp zur heutigen Münchenpremiere von Philipp Mickenbecker, der zweimal geheilt wurde, aber beim dritten mal an den Folgen seiner Krebserkrankkung starb.

DENKmal, Donnerstag, 21. September um 14 Uhr oder um 16 Uhr im DAB+

Foto von der Begegnung auf der Konferenz Christlicher Führungskräfte (KCF) in Berlin.

Man in Black – Der Kampf und die Jesusliebe von Johnny Cash

Diese Woche: ein Gewinnspiel-MUSIKcafé über Johnny Cash, den Man in Black. Der Musikstar irgendwo zwischen Rock, Country und Gospel, der trotz einer Biographie mit Brüchen und Drogenkonsum auch zu einem christlichen Glauben fand und mit Billy Graham auftrat, ist vor 20 Jahren gestorben.
Zu Gast im Studio ist der Journalist und Autor Uwe Birnstein, der auch eine Biographie über Johnny Cash geschrieben hat und in einem musikalischen Programm über den US-Sänger mit seinen Songs auftritt.
Und diese Woche kommt der Dokumentarfilm »Philipp Mickenbecker – Real Life« in die Kinos. Der Regisseur Lukas Augustin erzählt.
MUSIKcafé am Dienstag um 17 Uhr im DAB+ und
am Freitag um 14 Uhr im UKW, 16 Uhr im DAB+
Gewinne das Buch über Johnny Cash von Uwe Birnstein oder bewerbe dich für eine Karte für das Releasekonzert von Andi Weiss am 28. Oktober. Nehme Teil per Mail oder social media.

https://birnsteinsbuero.de/kuenstlerliste/walk-on-johnny-cash/

Foto Uwe Birnstein: Maren Kolf

Die Real Life Guys, Foto aus dem aktuellen Film von Lukas Augustin.

https://mickenbecker.film/

Glaube kontra Wissenschaft – oder die Plausibilität

Immer wieder tauchen die Diskussionen auf. Gottesglaube kontra Naturwissenschaft.
Dabei führt die naturwissenschaftliche Forschung erst manche Wissenschaftler zur Gewissheit, dass es einen Gott geben muss.
Man kann Gott letztendlich nicht beweisen. Man kann aber für sich die Plausibilität feststellen.
Heute sprechen wir darüber mit der Theologin Julia Garschagen vom Pontesinstitut für Wissenschaft, Kultur und Glaube.
DENKmal um 14 Uhr im UKW oder 16 im DAB+

Diese Woche im Musikcafé: Interview mit Andi Weiss und Konzertkarten zu gewinnen

Ermutigende Worte vom Musiker und Logotherapeuten Andi Weiss, der mit seinem neuen Programm „Weil immer was geht“ auf Tour geht. Tickets für sein Album-Releasekonzert am 28.10. in Fürstenfeldbruck kannst du bei uns gewinnen. (Einfach eine Mitteilung mit deinem Namen schicken an 0151/70850924 oder redaktion@christlichesradio.de)

Und heute vor 20 Jahren starb der gläubige Countrysänger Johnny Cash, der immer wieder Drogen nahm – sich aber von Gott wieder aufrichten ließ. Dazu gibt das Duo Stine und Stone heute ein Konzert in Landsberg – wir sprechen mit Stone alias Uwe Birnstein.
Das MUSIKcafé, Dienstag 12. September um 17 Uhr im DAB+ oder am Freitag, 15. September um 14 Uhr im UKW und 16 Uhr im DAB+

Die Fotos zeigen Andi Weiss.
https://www.andi-weiss.de/

Brücken zwischen den Generationen

Wie können wir mutig in die Zukunft gehen, wenn sie für manche von uns gar nicht zu sehen ist? Und wie können wir Entscheidungen treffen, wenn alles so unsicher scheint? 

Unsere Gäste heute glauben daran, dass WIR zusammen – jung und alt – zuversichtlich nach vorne schauen können. Und dass beide Lager, sowohl die älteren als auch die jüngeren Generationen, einen entscheidenden Teil dazu beitragen. Das Interview heute haben wir in Berlin auf dem Kongress Christlicher Führungskräfte aufgenommen. Der KCF ist überkonfessionell und überparteilich und ist ein Arbeitszweig der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA. Ende April kamen da dieses Jahr viele Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zusammen, um über Change, Sustainability & Hope – also Wandel, Nachhaltigkeit und Hoffnung zu sprechen. Madeleine Kraus, Julian Heusel und das Ehepaar Katharina & Hans-Jürgen Brozio haben auf dem KCF23 bei den YoungProfessionals über das Desaster zwischen den Generationen gesprochen: „Sprachlos und unnahbar“. Ihre Vision ist es, füreinander und miteinander wieder neue wertvolle Brücken zu bauen.

Mit Madeleine und dem Ehepaar Brozio haben wir über ihre Inspiration, ihr Vorhaben gesprochen. LIFEline hörst du heute (am 08. August 2023) ab 14 Uhr im UKW auf der 92,4 und ab 16 Uhr im Digitalradio DAB+

Weiterführende Links

Der Zukunft ein Gedächtnis – 75 Jahre christlich-jüdischer Dialog in München

Der zweite Weltkrieg hat vieles erschüttert. Beziehungen sind zerbrochen, Misstrauen wurde groß… Vor allem für jüdische Menschen war es in Deutschland nicht leicht.
Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit (GCJZ) hat einen Neuanfang gewagt. REDEN. LERNEN. ERINNERN. Das sind die drei Kernelemente ihrer Arbeit. 75 Jahre alt ist diese Vereinigung dieses Jahr geworden. Und wir waren mit dabei auf dem Geburtstagsfest am 9. Juli!
Eine bunte Collage hörst du heute (03.08.2023):
  • um 14 Uhr im UKW auf der 92,4
  • um 16 Uhr im Digitalradio DAB+

 

 

Weiterführende Links

Frucht des Heiligen Geistes – und was kann ich tun?

Was wir mit gesunden und glücklichen Empfindungen in Verbindung bringen, hängt oft nicht nur von uns ab: Freude, Friede, Freundlichkeit, Güte. Es sind immaterielle Dinge, die sich Zusammenleben mit anderen Menschen zeigen. Und oft kosten sie uns etwas, etwa: Geduld. Mit Pastor Oliver Fuß aus München sprechen wir in Wortschatz im zweiten Teil über die Frucht des Heiligen Geistes, die genau diese Dinge in unsere Seele bringt. Doch was können wir dafür tun, um diese Frucht reifen zu lassen? Wird sie uns nicht einfach „geschenkt“? Oliver Fuß erzählt, dass dabei auch die eigene Beziehung zu Gott eine wesentliche Rolle spielt. WORTschatz am Mittwoch, 02.08.2023 auf der UKW 92,4 MHz um 14:00 Uhr oder im DAB+ um 16:00 Uhr.

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com
0

Dein Warenkorb